I2 - POCT und Monitoring aus intensiv- und notfallmedizinischer Perspektive und für besondere Patientengruppen

Event
iCCC2024 - iCampµs Cottbus Conference
2024-05-14 - 2024-05-16
Cottbus
Band
Vorträge
Chapter
Gesundheit
Author(s)
M. Sauer - KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH, Magdeburg
Pages
26 - 27
DOI
10.5162/iCCC2024/I2
ISBN
978-3-910600-00-3
Price
free

Abstract

Point-of Care-Testing (POCT) und kontinuierliche Monitoringverfahren gehören seit vielen Jahren zum Standard in der modernen Notfall- und Intensivmedizin. Eine zunehmende Bedeutung gewinnen das POCT und das Monitoring aber auch in der Versorgung von chronisch schwer erkrankten Patienten, wie z.B. Patienten mit Lungenerkrankungen oder Herzinsuffizienz, in speziellen Wohn- und Betreuungsbereichen. Da der Bedarf an solchen spezialisierten Versorgungsstrukturen stark zunehmend ist und andererseits intensivmedizinische Kapazitäten in den Krankenhäusern nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen, ist eine adäquate medizinische Versorgung von chronisch kranken Patienten vor Ort eine aktuelle Herausforderung...

Download